Lasermed Blog
News & Wissen
Die Augenheilkunde und das Augenlasern sind ein sich rasant weiterentwickelndes Feld: Neue wissenschaftliche Erkenntnisse, Forschungen, neue noch präzisere Technologie über die wir Ihnen berichten möchten. Und nicht zuletzt viele Erfahrungsberichte und Geschichten die es zu erzählen gilt.
In diesem Blog möchten wir Sie über die neusten Entwicklungen bei Lasermed auf dem Laufenden halten und über neue Forschungen und Erkenntnisse berichten. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Informationen zu spezielle Themen der Augenheilkunde und des Augenlaserns und erzählen die Geschichten unserer Augenlaser-Patienten in ein Brillenfreies Leben.
Tränensäcke – Bedeutung und Behandlung
Bei den sogenannten „Tränensäcken“ handelt es sich nicht, wie oft vermutet, um einen Behälter für Tränenflüssigkeit. Der Tränensack verläuft bei einem gesunden Auge in einem Knochenkanal seitlich entlang der Nase und ist von außen nicht sichtbar. Tränen, die sich im Auge befinden...
Rauchen und Grauer Star
Rauchen gefährdet die Gesundheit. Dies ist vermutlich der Mehrheit der Menschen bekannt, da das Thema sehr viel in der Öffentlichkeit behandelt wird. Weniger bekannt wird sein, dass sich das Rauchen auch auf unser Sehvermögen auswirken kann. Dabei ist nicht nur die Rede von...
Femto-LASIK: Muss ein Großteil nachgelasert werden?
Femto-LASIK Nachlasern: „Großteil“? Das würde bedeuten, dass die Mehrheit bzw. eine Überzahl von Laserpatienten mit ihrem Ergebnis unzufrieden wären und nach der Femto-LASIK nachgelasert werden müssten. Dieses wäre für noch nicht gelaserte Patienten...
Schmerzen während der Femto-LASIK?
Viele Patienten fürchten sich vor Schmerzen während einer Femto-LASIK Behandlung. Vor einer Femto-LASIK muss man keine Angst haben. Der Eingriff ist vollkommen schmerzfrei und dauert maximal 30 Minuten. Die Augen werden während der Operation mit örtlichen...
Augenlasern bei Schwangerschaft
Nicht jeder ist für eine Augenlaser-Behandlung geeignet, zu dem gibt es Ausschlusskriterien, wann eine Operation nicht durchgeführt werden kann. Dazu gehört unter anderem eine Schwangerschaft. Frauen, die schwanger sind, sollten während dieser Zeit und bis sie abgestillt haben...
Augenlasern steuerlich absetzbar
Viele Menschen, die unter einer Fehlsichtigkeit leiden, träumen von einem Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen. Nach einer Eignungsprüfung kann dieser Traum durch eine Laserbehandlung bei Lasermed erfüllt werden. Die Kosten für eine solche Behandlung fangen, je nach...
Augenlasern bei Diabetes
Viele Diabetiker stellen sich die Frage, ob das Augenlasern bei Diabetes möglich ist. Dies kann grundsätzlich mit Ja beantwortet werden. Jedoch gibt es einige Dinge, die beachtet werden müssen. Eine genaue Untersuchung vorab durch den Augenarzt ist daher besonders wichtig....
Gereizte Augen im Frühling
Gereizte Augen im Frühling oder Allergien, die durch Pollen ausgelöst werden, nehmen leider immer mehr zu. Die Gründe sind vor allem den Betroffenen bekannt: Übertriebene Hygiene, steigende Feinstaubkonzentration, Pflanzen mit aggressiven Allergenen und stärker werdender...
Flap Präparation mit dem Femtosekundenlaser
Femtosekundenlaser: Vorgehen bei der klassischen LASIK Bei der klassischen LASIK wurde bisher im ersten Schritt der Operation mit dem mechanischen Mikrokeratom (Mikromesser) statt mit dem Femtosekundenlaser die...
Sehnerverkrankungen – Bedeutung und Ursachen
Der Sehnerv (Nervus opticus) besteht aus etwa 1 Million Nervenfasern, die das Bild von der Netzhaut zum Gehirn weiterleiten. Er ermöglicht uns Farben, Konturen und Bewegung zu erkennen. Durch viele verschiedene Sehnerverkrankungen kann die Weiterleitung dieser Informationen...
Vereinbaren Sie einen Termin zum
für eine Vorsorgeuntersuchung. Mit
modernster Technik und höchster Qualität.
Neuste Beiträge
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Sie benötigen einen Augenarzt-Termin?
Finden Sie Ihren Lasermed
Augenarzt in Ihrer Nähe