Refraktiver Linsenaustausch: Die häufigste Augenoperation

07.02.2018

Ein refraktiver Linsen­aus­tausch ist mit weltweit ca. 14 Millionen Ein­griffen die am häuf­igsten durch­geführte Opera­tions­methode. Das Ver­fahren des refraktiven Linsen­aus­tausches hat seinen Ursprung in der Behand­lung des Grauen Stars.

Bei der Grauen-Star-Operation wird die natür­liche körper­eigene Linse durch eine künst­liche Linse ersetzt. Diese Linse wird auch als Mono­fokal­linse bezeichnet und kann in der Regel nur die Ferne oder die Nähe korri­gieren. Sie benöt­igen somit immer noch eine Brille für den jeweils anderen Ent­fernungs­bereich.

Refak­tiver Linsen­aus­tausch: Einsatz von Multi­fokal­linsen

Beim refrak­tiven Linsen­aus­tausch wird eine Multifokallinse einge­setzt, die alle Ent­fern­ungs­bereiche korri­gieren kann und somit ein Leben ohne Brille ermöglicht – und das für immer. Da die natür­liche Linse ent­fernt wird, beugt man so auch dem Grauen Star vor, den jeder Mensch im Alter bekommt.

Wenn bei Ihnen bereits ein Grauer Star vom Augen­arzt diag­nos­tiziert wurde, über­nimmt die Kranken­kasse die Kosten für die mono­fokale Linse. Der Upgrade zu einer Multi­fokal­linse ist oft möglich, muss aber selbst bezahlt werden. Ein refrak­tiver Linsen­aus­tausch ohne vorhan­denem Grauen Star hin­gegen ist eine reine private Leistung und wird in der Regel nicht von der Kranken­kasse über­nommen.

Refaktiver Linsen­aus­tausch bei Lasermed

Wir infor­mieren Sie gerne über weitere Details zum refrak­tiven Linsen­aus­tausch. Unter der kosten­losen Kunden­hot­line 030 555 753 111 steht Ihnen unser Team von 08:00 – 18:00 Uhr zur Verfü­gung. Sie wollen wissen, ob ein refrak­tiver Linsen­aus­tausch für Sie infrage kommt, dann nutzen Sie unser unver­bind­liches Infor­mations­gespräch oder buchen Sie direkt eine ärzt­liche Vor­unter­suchung bei einem Augen­spezia­listen in einem Lasermed Augen­zentrum.

Verein­baren Sie einen Termin zum
persön­lichen Berat­ungs­gespräch.
Kosten­frei und unver­bind­lich.

030 555 753 115

Neuste Beiträge

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Können Ihre Augen
gelasert werden?

Machen Sie jetzt den Test

Mehr über

Fehlsichtigkeit

Online Sehtest
Kurzsichtigkeit lasern
Weitsichtigkeit lasern
Horn­haut­ver­krüm­mung lasern
Alters­weitsichtig­keit lasern

Behand­lungen

PRK (Augen­lasern)
Femto LASIK (Augen­lasern)
ICL Linsen (implan­tier­bare Kontakt­linse)
ReLEx SMILE (Augen­lasern)
Presbyond (Lese­brille weg)
Multifokallinsen (Lese­brille weg)