Augenschutz im Sommer

01.02.2018

Bei jahre­langer UV-Belas­tung auf die Augen kann es zu erheb­lichen Schädi­gungen kommen. Eine Binde­haut­ent­zün­dung, gerötete oder trockene Augen zählen zu mög­lichen Folgen. Plötz­liche inten­sive Sonnen­strah­lung kann die Horn­haut der Augen ver­bren­nen. Dies ist für Betrof­fene sehr schmerz­haft. Auch erhöhte Ozon­werte im Sommer können Aus­wirk­ungen auf unsere Augen haben und führen zu gereizten Augen.

Helle Augen sind im Sommer anfäl­liger als dunkle, daher sollten Men­schen mit helleren Augen noch mehr auf Schutz achten. Grund für ein höheres Risiko ist die Pig­men­tier­ung, dabei gilt die­selbe Regel wie mit der Haut­farbe. Umso hellere Haut, desto gefähr­licher bei Sonnen­ein­strah­lung. Das Risiko früher am Grauen Star (Katarakt) zu erkranken, wird durch unge­schützte Son­nen­strah­len auf die Augen ebenfalls begünstigt.

Augen­schutz im Sommer – Maß­nahmen

Zu den Gegen­maß­nahmen zählen vor allem das Tragen einer Sonnen­brille sowie das Meiden vor zu starker Sonnen­ein­strah­lung. Bei der Wahl der richtigen Sonnen­brille sollte vor allem auf aus­reich­end UV-Schutz und bei Fehl­sich­tigen auch die richtige Seh­stärke geachtet werden. Günstige Sonnen­brillen ohne UV-Schutz bringen im Sommer kaum etwas und schützen das Auge nicht. Darüber hinaus dient die Sonnen­brille im Urlaub auch als Augen­schutz vor Wind oder Sand­staub. Gerade am Strand sollte man auf­passen, dass kein Sand an die Augen gerät. Wenn dies geschieht, sollten Sie aber ver­suchen das Auge nicht zu reiben, da dadurch Schäden an der Horn­haut ent­stehen können. Das Auge sollte immer vorsichtig mit Wasser ausge­waschen werden.

Aus­reichend trinken sowie Augen­tropfen helfen im Sommer auch vor trockenen Augen. Hier sind poten­zielle Gefahren­quellen vor allem Klima­an­lagen, die Umwelt­belas­tung sowie UV-Strahlen. Auch wenn die Sonne von Wolken verdeckt ist, sollte nicht auf die Sonnen­brille ver­zichtet werden. UV-Strahlen dringen trotz Wolken durch und schädigen unsere Augen somit.

Bei Fragen rund um das Thema Augen­schutz im Sommer oder einem Kontroll­termin bei unserer Lasermed MVZ Augen­arzt­praxis können Sie uns unter 030 555 753 111 oder per Mail erreichen.

Verein­baren Sie einen Termin zum
persön­lichen Berat­ungs­gespräch.
Kosten­frei und unver­bind­lich.

030 555 753 115

Neuste Beiträge

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Können Ihre Augen
gelasert werden?

Machen Sie jetzt den Test

Mehr über

Fehlsichtigkeit

Online Sehtest
Kurzsichtigkeit lasern
Weitsichtigkeit lasern
Horn­haut­ver­krüm­mung lasern
Alters­weitsichtig­keit lasern

Behand­lungen

PRK (Augen­lasern)
Femto LASIK (Augen­lasern)
ICL Linsen (implan­tier­bare Kontakt­linse)
ReLEx SMILE (Augen­lasern)
Presbyond (Lese­brille weg)
Multifokallinsen (Lese­brille weg)