Sonnenbrille nach dem Augenlasern

01.02.2018

Zahlreiche Menschen lassen sich jedes Jahr ihre Augen lasern. Zur Vorbe­reitung auf die Behand­lung sollte man einige Dinge beachten, wie unter anderem das Tragen einer Sonnen­brille nach dem Augen­lasern. Es ist beson­ders darauf zu achten, dass die Augen nach der Behand­lung vor der Sonne geschützt sind. Bei der Wahl der Sonnen­brille ist ein hoher UV-Schutz und eine dunkle Tönung em­pfehlens­wert.

Während man als Brillen- oder Kontakt­linsen­träger vor den Sonnen­strahlen geschützt ist, benötigt man nach dem Augen­lasern auf jeden Fall eine Sonnen­brille. In der Regel ist eine Brille bzw. Kontakt­linse mit einem UV-Schutz ausge­stattet und kann somit das Auge vor schäd­lichen Strahlen bewah­ren. Menschen, die nicht auf eine Seh­hilfe ange­wiesen sind, sollten daher immer ihre Augen vor der Sonne schützen. Gela­serte Personen sollten dabei beson­ders darauf achten, da die Augen nach der Behand­lung deutlich empfind­licher sind. Grelles Licht sollte in diesem Fall gänzlich von den Augen fern­ge­halten werden.

Die Sonnen­brille nach dem Augen­lasern dient nicht nur als Schutz­schild für die Horn­haut, sondern ist auch aufgrund der erhöhten Blend­empfind­lich­keit nach der Behand­lung wichtig. Daher sollten alle behandelnden Ärzte vorab über die Not­wendig­keit einer Sonnen­brille infor­mieren, damit jeder Patient diese zu seiner OP mit­nimmt.

Bei der Wahl der Sonnen­brille nach dem Augen­lasern sollten man vor allem auf das CE-Kenn­zeichen (korrekte Ein­haltung der EU Sicher­heit­stan­dards) und den UV-Schutz achten. Idealer­weise besorgt man sich ein fertiges Modell mit hoch­wert­igen Gläsern oder lässt sich direkt eine Sonnen­brille anfertigen. Auf sehr billige Modelle sollte man grund­sätzlich lieber verzichten. Die Sonnen­brille nach dem Augen­lasern sollte die Augen gut bedecken, einen hohen UV-Schutz vor­weisen und eine dunkle Tönung (idealer­weise eine Grau­tönung) haben.

Sie haben Fragen zu dem Thema Sonnen­brille nach dem Augen­lasern oder wollen sich im Allge­meinen über eine Augen­laser-Behand­lung infor­mieren, dann stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfü­gung. Unsere Kunden­be­treu­ung erreichen Sie tele­fonisch unter 030 555 753 115 oder jeder­zeit per E-Mail.

Verein­baren Sie einen Termin zum
persön­lichen Berat­ungs­gespräch.
Kosten­frei und unver­bind­lich.

030 555 753 115

Neuste Beiträge

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Können Ihre Augen
gelasert werden?

Machen Sie jetzt den Test

Mehr über

Fehlsichtigkeit

Online Sehtest
Kurzsichtigkeit lasern
Weitsichtigkeit lasern
Horn­haut­ver­krüm­mung lasern
Alters­weitsichtig­keit lasern

Behand­lungen

PRK (Augen­lasern)
Femto LASIK (Augen­lasern)
ICL Linsen (implan­tier­bare Kontakt­linse)
ReLEx SMILE (Augen­lasern)
Presbyond (Lese­brille weg)
Multifokallinsen (Lese­brille weg)