Verlauf und Heilung nach Grauer Star OP

01.02.2018

Nach einer Grauer Star OP sollten Sie auf gar keinen Fall am Auge reiben oder drücken. Eine ver­schwom­mene Sicht ist in den ersten Tagen nach der Behand­lung eine ganz normale Nach­wirkung.

Am OP Tag empfehlen wir eine Begleit­person mitzu­bringen, die Sie nach Hause begleitet. Wenn Sie sich nach der Grauer Star OP müde fühlen, sollten Sie sich in jedem Fall aus­ruhen, dies gilt vor allem für den Tag der OPMedika­mente und Augen­tropfen sollten in jedem Fall stets wie im Tropf­plan ange­geben einge­nommen werden.

Folgende Begleit­erschei­nungen sind nach einer Linsen­im­plan­tation ganz normal:

  • Leichtes Druckgefühl
  • Rötung der Augen
  • Tränen- und Schleim­sekretion
  • Femdkörpergefühl

Ebenso ist eine erhöhte Blend­em­pfind­lich­keit ganz normal, hierbei hilft das Tragen einer Sonnen­brille. Bei anderen Beschwer­den, Schmerzen oder Zweifeln sollten Sie aber in jedem Fall Ihren Augen­arzt kontak­tieren.

Gerade in den ersten Tagen nach der Grauer Star OP sollten Über­anstren­gungen gemie­den werden. Leichte Tätig­keiten, Lesen, Fern­sehen, Spazieren, Einkau­fen, leichte Gym­nastik sowie Duschen oder Baden (hierbei vor allem darauf achten, dass kein Wasser in das ope­rierte Auge gelangt) sind erlaubt. Die ersten zwei Wochen sollten Sie darüber hinaus auch auf Schwimm­bad- und Sauna­besuche verzichten. Auto­fahren ist erst nach Ab­sprache mit dem behan­delnden Augen­arzt wieder möglich. Nach zwei Wochen haben Sie in der Regel jedoch keine körper­lichen Limi­tati­onen mehr.

Bis die maximale Seh­schärfe erreicht wird, dauert es je nach Linsen­typ und indivi­duellen Fak­toren einige Wochen. Nach­unter­such­ungen sind nach der Grauer Star OP sehr wichtig und sollten daher in regel­mäßigen Ab­ständen statt­finden.

Bei weiteren Fragen zur Grauer Star OP und dem Verlauf der Heilung oder Interesse an einer Katarakt Vor­unter­suchung in einem unsere Lasermed Augen­arzt­praxen in Berlin können Sie uns unter 030 555 753 111 oder per Mail kontak­tieren.

Verein­baren Sie einen Termin zum
persön­lichen Berat­ungs­gespräch.
Kosten­frei und unver­bind­lich.

030 555 753 115

Neuste Beiträge

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Können Ihre Augen
gelasert werden?

Machen Sie jetzt den Test

Mehr über

Fehlsichtigkeit

Online Sehtest
Kurzsichtigkeit lasern
Weitsichtigkeit lasern
Horn­haut­ver­krüm­mung lasern
Alters­weitsichtig­keit lasern

Behand­lungen

PRK (Augen­lasern)
Femto LASIK (Augen­lasern)
ICL Linsen (implan­tier­bare Kontakt­linse)
ReLEx SMILE (Augen­lasern)
Presbyond (Lese­brille weg)
Multifokallinsen (Lese­brille weg)