Nach Augenlasern Führerschein anpassen lassen

01.02.2018

Haben Sie eine Seh­schwäche, sodass Sie eine Brille zum Auto­fahren benötigen, ist dies in Ihrem Führer­schein vermerkt. Geraten Sie in eine Polizei­kontrolle und tragen diese Brille nicht, wie zum Beispiel, nachdem Sie sich für eine Augen­laser-Behand­lung ent­schie­den haben, riskieren Sie eine Strafe von 25 €. Doch wie umgeht man diese Strafe?

Aus­tra­gung im Führer­schein nach den Nach­unter­such­ungen

Spätes­tens wenn die umfang­reiche Nach­sorge beendet ist, sollten Sie die Brille aus dem Führer­schein aus­tragen lassen. Für die Führer­schein­klasse B reicht ein normaler Seh­test. Diesen können Sie bei uns oder einem Optiker machen lassen. Für höhere Führer­schein­klassen benöt­igen Sie ein ärztliches Gut­achten. Sollte die Austra­gung nicht sofort klappen (Bear­beit­ungs­zeit o.ä.), erhalten Sie über­gangs­weise eine Beschei­nigung über die geän­derte Sehstärke.

Zuerst einmal ist es wichtig, dass sich Ihre Augen nach dem Augen­lasern erholen, um die best­mög­liche Seh­leistung zu erhalten. Bei der PRK/  LASEK werden Sie in den meisten Fällen Schmerzen haben und erhalten von uns ausreich­end Schmerz­mittel, um den Heilungs­prozess so ange­nehm wie möglich zu machen. Während der gesamten Heil­ung gilt, unabhängig von der Methode, schonen Sie Ihre Augen.

In diesen 2 Wochen sollten Sie (unab­hängig von der Behand­lungs­methode) Kontakt­sport, Sauna­gänge, schwim­men, schminken und das Reiben am Auge mög­lichst ver­meiden.

Denken Sie bitte daran, dass Sie für den Zeit­raum der Heilung nicht krank­ge­schrieben werden können. Es handelt sich in fast allen Fällen nicht um einen medizi­nisch not­wen­digen Eingriff und die Kranken­kasse über­nimmt die Kosten in der Regel nicht, somit auch keine Kranken­meld­ung. Nach der Femto-LASIK ist PC-Arbeit beispiels­weise schon am nächsten Tag wieder möglich, während Sie bei der PRK / LASEK mit ca. einer Woche Gene­sung rechnen müssen.

Um den Verlauf der Heilung zu beob­achten, sind bei Lasermed drei Nach­unter­such­ungen nötig. Am Tag nach der Augen­laser-Behand­lung, nach ca. einer Woche und zum letzten Mal nach 3-4 Wochen. Sollten Sie dazwischen Prob­leme haben, können Sie jedoch gerne tele­fonisch einen Termin zu einer weiteren Nach­unter­such­ung in einem unserer Stand­orte verein­baren.

Für weitere Infor­ma­tionen rund um das Thema Augen­lasern und Führer­schein oder Interesse an einem kosten­losen Info­gespräch in einem unserer Lasermed Standorte erreichen Sie uns unter 030 555 753 115 oder per Mail.

Verein­baren Sie einen Termin zum
persön­lichen Berat­ungs­gespräch.
Kosten­frei und unver­bind­lich.

030 555 753 115

Neuste Beiträge

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Können Ihre Augen
gelasert werden?

Machen Sie jetzt den Test

Mehr über

Fehlsichtigkeit

Online Sehtest
Kurzsichtigkeit lasern
Weitsichtigkeit lasern
Horn­haut­ver­krüm­mung lasern
Alters­weitsichtig­keit lasern

Behand­lungen

PRK (Augen­lasern)
Femto LASIK (Augen­lasern)
ICL Linsen (implan­tier­bare Kontakt­linse)
ReLEx SMILE (Augen­lasern)
Presbyond (Lese­brille weg)
Multifokallinsen (Lese­brille weg)