Augenlasern bei Kindern möglich?

01.02.2018

Eltern, bei deren Kindern eine Seh­schwäche fest­ge­stellt wird, kennen diese Fragen sicher:

  • Wie gewöhne ich mein Kind an die Brille?
  • Gibt es eine Alter­native, wenn mein Kind keine Brille tragen möchte?

Da kommt auch schnell der Gedanke auf, dem Kind die Fehl­sichtig­keit mittels Augen­lasern korrigieren zu lassen. Schließ­lich geht das bei Erwach­senen auch. Doch ist Augen­lasern bei Kindern über­haupt möglich?

Augen­lasern bei Kindern: Die Augen wachsen noch

Das Augen­lasern ist auch nicht bei jedem Erwach­senen möglich. Grund­vor­aus­set­zung ist, dass der Diop­trien-Wert min­destens 2 Jahre stabil geblie­ben ist. Diese Vor­aus­setzung ist bei Kindern und Jugend­lichen unter 18 Jahren leider nicht gegeben, denn es gilt wie bei allen anderen Körper­teilen und Organen: Das Kind wächst, die Augen somit auch.

Da sich bis ca. zum 18. Lebens­jahr die Sehkraft des Auges verän­dert, würde im Falle einer Augen­laser-Behand­lung der gewünschte Effekt vermut­lich nicht lange halten. Erhält ihr Kind nach der Behand­lung einen Wachs­tums­schub, könnte die Krüm­mung der Linse erneut ver­ändert werden, sodass die Fehl­sichtig­keit wieder da ist. In der Regel passiert dies nach ca. 6 Monaten.

Es gibt jedoch eine geeig­nete Alter­native, gerade für Jugend­liche, denen ihr äußeres Erschein­ungs­bild mit der Zeit immer wichtiger wird: Das Tragen von Kontakt­linsen. Wer gerne Sport treibt, wie z.B. schwim­men, Fußball spielen oder Ski fahren ist mit Kontakt­linsen gut bedient.

Eine Aus­nahme gibt es jedoch:

Kann eine Brille die Seh­schwäche nicht aus­gleichen, wird auch bei Kindern oder Jugend­lichen eine solche Augen­laser-Behand­lung vorge­nommen. Das Kind bzw. die Eltern werden darüber aufge­klärt, dass die Behand­lung im Laufe der Zeit mehr­mals wieder­holt werden muss und das even­tuelle Erlöschen der Seh­fähig­keit nicht ver­meid­bar ist.

Glück­licher­weise kommt dies jedoch sehr selten vor. Sobald Ihr Kind das ent­sprech­ende Alter erreicht hat, kann man ihm mit einer Augen­laser-Behand­lung den größten Wunsch erfüllen: endlich brillen­frei leben.

Bei Fragen rund um das Thema Augen­lasern bei Kindern oder Interesse an einem kosten­losen Info­gespräch in einem unserer Lasermed Standorte können Sie uns unter 030 555 753 115 oder per Mail erreichen.

Verein­baren Sie einen Termin zum
persön­lichen Berat­ungs­gespräch.
Kosten­frei und unver­bind­lich.

030 555 753 115

Neuste Beiträge

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Können Ihre Augen
gelasert werden?

Machen Sie jetzt den Test

Mehr über

Fehlsichtigkeit

Online Sehtest
Kurzsichtigkeit lasern
Weitsichtigkeit lasern
Horn­haut­ver­krüm­mung lasern
Alters­weitsichtig­keit lasern

Behand­lungen

PRK (Augen­lasern)
Femto LASIK (Augen­lasern)
ICL Linsen (implan­tier­bare Kontakt­linse)
ReLEx SMILE (Augen­lasern)
Presbyond (Lese­brille weg)
Multifokallinsen (Lese­brille weg)