Augenlasern bei Diabetes

07.02.2018

Viele Dia­betiker stellen sich die Frage, ob das Augen­lasern bei Diabetes möglich ist. Dies kann grund­sätz­lich mit Ja beant­wor­tet werden. Jedoch gibt es einige Dinge, die be­achtet werden müssen. Eine genaue Unter­such­ung vorab durch den Augen­arzt ist daher beson­ders wichtig.

Diabetes ist eine Stoff­wechsel­erkran­kung, die immer öfter auf­tritt, ins­beson­dere in den Industrie­ländern. Welt­weit geht man von etwa 245 Milli­onen Dia­betikern aus (laut Dia­betes Deutsch­land). Bei Dia­betes kommt es zu einer Über­zucker­ung des Blutes, dies kann durch ver­schie­dene Ursachen her­vor­ge­rufen werden. Da Diabetes refrak­tive Seh­fehler im Auge er­zeu­gen kann, stellt sich für die Betrof­fenen die Frage, ob das Augen­lasern bei Diabetes mög­lich ist. Grund­sätz­lich gilt, dass Dia­betes keine Kontra­indi­kation für eine Augen­laser-Behand­lung darstellt. Sowohl bei Dia­betes Typ 1 als auch Typ 2 könnte eine Opera­tion durch­ge­führt werden.
Augen­lasern bei Dia­betes ist somit in der Regel möglich, wichtig ist dabei aber vor allem, dass stabile Werte bezüg­lich des Glukose­spiegels und der Fehl­sichtig­keit vorhan­den sind. Vor einer Augen­laser-Behand­lung sollte jedoch auf jeden Fall ein erfah­rener Augen­arzt bei einer aus­führ­lichen Vor­unter­such­ung genau­estens über­prüfen, ob eine Eignung für das Augen­lasern bei Dia­betes gegeben ist.

Im All­ge­meinen ist es für Dia­betiker wichtig, dass sie ihre Augen regel­mäßig von einem Augen­arzt unter­suchen lassen. Diabetes kann zu einer Beschä­digung der Netz­haut oder Retina führen. Diese Erkran­kung nennt sich diabe­tische Retino­pathie. Sie kann im End­stadion zu einer irre­parablen Beein­flus­sung des Seh­ver­mögens führen. Eine früh­zeitige Erken­nung und Behand­lung kann diesem Prozess ent­gegen­wirken oder diesen sogar auf­halten.
Sie sind Dia­betiker und haben Inte­resse an einer Augen­laser-Behand­lung, dann können Sie gerne jeder­zeit eine aus­führ­liche Vor­unter­suchung bei einem erfah­renen Augen­arzt ver­ein­baren, um mehr über das Thema Augen­lasern bei Diabetes zu erfahren. Termine können Sie bei unserer Telefon­betreu­ung unter 030 555 753 111 oder online buchen.

Verein­baren Sie einen Termin zum
persön­lichen Berat­ungs­gespräch.
Kosten­frei und unver­bind­lich.

030 555 753 115

Neuste Beiträge

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Können Ihre Augen
gelasert werden?

Machen Sie jetzt den Test

Mehr über

Fehlsichtigkeit

Online Sehtest
Kurzsichtigkeit lasern
Weitsichtigkeit lasern
Horn­haut­ver­krüm­mung lasern
Alters­weitsichtig­keit lasern

Behand­lungen

PRK (Augen­lasern)
Femto LASIK (Augen­lasern)
ICL Linsen (implan­tier­bare Kontakt­linse)
ReLEx SMILE (Augen­lasern)
Presbyond (Lese­brille weg)
Multifokallinsen (Lese­brille weg)