Korrektur der Alterssichtigkeit – Einsatz von Multifokallinsen

06.02.2018

Zur Korrektur der Alters­sichtig­keit werden in der refrak­tiven Chirurgie soge­nannte Multi­fokal­linsen in das Auge implan­tiert, diese korri­gieren nicht nur die Kurz­sichtig­keit, Weit­sichtig­keit und Horn­haut­ver­krüm­mung, sondern auch die Presbyopie, die sogenannte Alters­sichtig­keit. Ziel des Linsen­aus­tausches ist die voll­ständige Unab­hängig­keit von einer Fern- sowie einer Nah­brille.

Multi­fokale Kunst­linsen die zur Korrektur der Alters­sichtig­keit in das Auge implan­tiert werden besitzen im Gegen­satz zu einer Mono­fokal­linse zwei Brenn­punkte, einen für die Nähe und einen für die Ferne. Diese Charak­teristiken ermög­lichen dem Patienten ein scharfes Sehen im Nah- sowie im Fern­bereich.

Nach dem 45. Lebens­jahr beginnt die Seh­kraft nach­zu­lassen. Die Alters­sichtig­keit (auch Alters­weit­sichtig­keit genannt) ist die Folge des fort­schreit­enden, alters­bedingten Verlustes der Nah­anpas­sungs­fähig­keit. Die Elastizität der Augen­linse nimmt mit ab und die Linse kann sich nicht mehr an unter­schied­liche Ent­fern­ungen anpassen.

Korrektur der Alters­sichtig­keit – Vor­gezo­gene Linsen­im­plan­tation

Grauer Star (Katarakt) tritt auf, wenn sich die klare Augen­linse infolge einer Verän­derung ihrer Struktur eintrübt. Dies passiert dadurch, dass die Linse in zuneh­menden Alter dicker und weniger durch­sichtiger wird und somit das Licht sie nicht mehr durch­dringt.

Für die Korrektur der Alters­sichtig­keit greifen viele Menschen im Normal­fall zu einer Lese­brille. Der Einsatz einer Multi­fokal­linse ermög­licht den Patienten jedoch ein Leben ohne Brille und zwar bis an sein Lebens­ende, da diese vorge­zogene Linsen­implan­tation eine spätere Graue-Star-Opera­tion ersetzt. Dem Katarakt wird durch dem Aus­tausch der Linse somit vorge­beugt.

Korrektur der Alters­sichtig­keit bei Lasermed

Möchten Sie mehr zu dieser Behand­lungs­methode erfahren, dann buchen Sie ganz einfach ein kosten­loses Infor­mations­gespräch bei Lasermed in Berlin. Dort erfahren Sie alle Details und begeben sich in beste Hände. Unsere Kunden­betreu­ung erreichen Sie gebühren­frei unter 030 555 753 111 oder per Mail.

Verein­baren Sie einen Termin zum
persön­lichen Berat­ungs­gespräch.
Kosten­frei und unver­bind­lich.

030 555 753 115

Neuste Beiträge

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Können Ihre Augen
gelasert werden?

Machen Sie jetzt den Test

Mehr über

Fehlsichtigkeit

Online Sehtest
Kurzsichtigkeit lasern
Weitsichtigkeit lasern
Horn­haut­ver­krüm­mung lasern
Alters­weitsichtig­keit lasern

Behand­lungen

PRK (Augen­lasern)
Femto LASIK (Augen­lasern)
ICL Linsen (implan­tier­bare Kontakt­linse)
ReLEx SMILE (Augen­lasern)
Presbyond (Lese­brille weg)
Multifokallinsen (Lese­brille weg)